😂

Älter werden macht so vielen Mitmenschen Mühe. Wenn die berufliche Tagesstruktur wegfällt, wichtige Familienmitglieder wegsterben, die Hobbies keinen Spass mehr machen oder Ideen für neue Beschäftigungen fehlen, dann beginnt man/frau am Sinn des Lebens zu zweifeln.

Noch härter wird es, wenn das Gehen, Sehen, Hören, Denken Mühe bereiten, wenn sich Einsamkeit breit macht oder einem der Schnauf ausgeht….

„Man ist so alt, wie man sich fühlt“, pflegte mein Grossvater zu sagen. Stimmt. Obwohl ich mich derzeit jünger fühle, als ich eigentlich bin.

Heute las ich einen neuen, leicht abgeänderten Spruch: „Lebe Dein Leben nicht nach deinem Alter, sondern wie du dich fühlst.“ Gefällt mir auch sehr gut. Ich denke, dieser Ratschlag erklärt vielen vieles, alles.

Was sie/wir tun, welche Hobbies sie/wir im Alter pflegen, welche Beziehungen sie pflegen, wann sie aufstehen, ins Bett gehen…. etc. Zum Glück sind wir frei, unser Alter selbstbestimmt zu leben und zu geniessen.

Einer, der das aus vollen Zügen tut, ist Andreas Iten. Mein Kollege schreibt regelmässig Kolumnen für Seniorweb, über sich und das Älterwerden. Richtig gut. Weise und unterhaltend.

Hier gehts ins Archiv seiner Lebenserfahrungen und Ansichten:

https://seniorweb.ch/author/andreas-iten/

Viel Spass beim Älterwerden.