Am vergangenen Samstag fand für die ukrainischen «Sunshine Kids» ein Schlitteltag statt, zu dem der Lions Club Bern geladen hatte. Jauchzend genossen die Kinder und Jugendlichen die Abfahrten – trotz der eisigen Temperaturen.
SARAH WNUK (Frutigländer 31.1.2023)
Bei ihrer Ankunft auf dem Parkplatz wurden zunächst alle mit einer mit Logos bedruckten Erkennungsweste und einem warmen Halstuch ausgestattet – genau das Richtige für die Abfahrten im noch unbekannten, nebligen Skigebiet. Die Kinder staunten über die lange Gondelfahrt auf den 1974 Meter hohen Sillerenbühl. Oben wurde die Gruppe von Peter Schibli in Empfang genommen, der allen eine kurze Einführung ins Schlitteln und Bremsen gab. Er fuhr bei der ersten Abfahrt voraus und zeigte den Weg. An drei Orten wurde jeweils auf alle gewartet. Das gab Sicherheit – auch wenn das Warten den Schnellsten Geduld abverlangte. Wegen der kalten Temperaturen ging es schon gleich nach der ersten Abfahrt ins Restaurant. Der Lions Club verwöhnte die Kinder mit einem Mittagessen. Das Beisammensein wurde sehr geschätzt. Es wurden erneut Kleingruppen gebildet, die während der nächsten Abfahrten zusammenblieben und aufeinander achtgaben. So konnte jede Gruppe in ihrem Tempo fahren, und alle hatten maximal Spass.
Lustige Zwischenfälle
Nachdem sie das Kurvenfahren, Bremsen und Stoppen im Griff hatten, wurden die Kinder mutiger. Auch wenn es mal den Schlitten kehrte oder man im Tiefschnee landete, war das kein Grund zur Aufregung. Im Gegenteil: Der neunjährigen Nadja konnte es nicht schnell genug gehen. Sie suchte sich jeweils die schnellste Person der vorherigen Abfahrt aus, mit der sie auf dem Schlitten sitzen wollte. Auch die zwölfjährige Anja nahm sich ein Beispiel an Nadja und überwand ihre Angst. Sogar als sich ihr Schlitten auf einer Eisplatte drehte, sie rückwärts fuhr und schliesslich im Schnee stecken blieb, konnte sie darüber lachen.
Mit jeder Abfahrt wurde die Gruppe kleiner. Wer fror, machte im Warmen eine Pause, während der Rest nochmals über die Piste flitzte. Durchgefroren, aber glücklich beendeten die «Sunshine Kids» den Tag an der Talstation. Es war für alle ein gelungener Ausflug, bei dem die Kinder über ihre Grenzen hinausgewachsen sind.
«Ein tolles Erlebnis»
Der Lions Club Bern, der den Anlass organisiert hatte, freute sich über die Unterstützung von Adelboden Tourismus, den Bergbahnen Adelboden AG und besonders von Peter Schibli aus dem Infoteam. «Es war ein tolles Erlebnis mit den jungen Menschen aus der Ukraine», so der Lions Club.


Fotos Peter Rub und Patrick Feichtinger
Eine tolle Sache dieser Schlittelspass mit den ukrainischen Kindern, ein grosses BRAVO dem Lions Club!!