Die zweite Ausgabe des Volkstheaterfestivals startet vielversprechend
Am Freitag um 14 Uhr spielen die Zytglöggeler "Farm der Tiere"
Jetzt erst recht!
Kann das Festival nach drei Jahren Pause die hohen Erwartungen erfüllen? Die Premiere 2019 ging sehr gut über die Bühne. Wird es gelingen, an diesen Erfolg anzuknüpfen, dank dem Optimismus, dem unermüdlichen Einsatz der Organisierenden und Unterstützenden? Die Frage nach dem ersten Festivaltag zu beantworten ist eigentlich verfrüht, aber soll dennoch gewagt werden: Denn die Antwort ist ein Ja. Mit der Eröffnung im Festzelt, mit der ersten Aufführung in der Tramhalle Meiringen war sie da – die berühmte Atmosphäre, das einzigartige Ambiente des Volkstheaterfestivals.
„Runter zum Fluss“
Was beiläufig und harmlos beginnt, entwickelt sich zu einer Komödie mit Tiefgang, gespielt von Simone und Heinz Brunner, die beiden Darsteller der „Zweierkiste“. Zwei unterschiedliche Charaktere begegnen sich zufällig und bringen ihre Beziehung zum Laufen: im übertragenen Sinn, aber auch körperlich. Es ist die Fähigkeit, sich zu ergänzen, die Anita und Konrad einander näher kommen lassen. Die Aufführung von „Runter zum Fluss“ von Frank Pinkus überzeugt durch viele überraschende Wendungen. Auf sehr hohem Niveau auch die Spielkunst der zwei Darsteller. Das Publikum verdankte diese Leistung mit begeistertem Applaus und zwar stehend.
„Tee, Zitrone oder ohne“
Die französisch Komödie von Danielle Navarro und Patrick Haudecoeur wurde mit dem
nationalen französischen Theaterpreis ausgezeichnet und wurde am Pariser Théâtre Fontaîne eineinhalb Jahre vor ausverkauftem Haus. In der Interpretation der „Schatulle“ kann oft und laut gelacht werden, denn auf der Meiringer Bühne wird kein Schauspieltrick, keine Pointe ausgelassen. Dazu wird jedes Klischee einer Probe und einer Premiere eines Amateurtheaters voll ausgekostet, die Charaktere und das Können der Darstellenden zum grossen Vergnügen des Publikums gnadenlos ausgeleuchtet.
SRF berichtet live
Das Wetter spielte mit und verschonte die Aufnahmen von „Schweiz aktuell“ trotz Donnergrollen vor Regen. Aber das ist man sich vom Volkstheaterfestival gewohnt: Wenn es darauf ankommt, wird von allen voller Einsatz geleistet – sogar vom Wetter.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.